Unsere Luftvorhangsysteme Luftschleier) sind der zuverlässige Schutzschirm gegen Energieverluste. Wenn Kälte, Wärme und Wind ausgesperrt werden sollen, bieten unsere Systeme eine effektive Abschirmung für Türen, Tore und türlose Öffnungen. Selbst in Bereichen mit starken Temperaturunterschieden realisieren sie eine energieeffiziente Separierung. Das Resultat: eine bemerkenswerte Senkung Ihrer Energiekosten um bis zu 60 % – und gleichzeitig die Verhinderung des Eindringens von unerwünschten Gerüchen und Staubpartikeln. Die Integration eines barrierefreien Zugangs schafft optimale Bewegungsfreiheit.
Unsere Luftvorhangsysteme vereinen herausragende Funktionalität und Effizienz. Sie sparen erheblich Energie, Heiz- und Betriebskosten ein, dienen als effektive Barriere gegen Wind, Kalt- und Warmluft für angenehme Raumtemperaturen.
Die Vorteile gehen über Klimaregulierung hinaus: Sie schützen vor unerwünschten Gerüchen und Staubpartikeln, verbessern Arbeitsbedingungen durch Minimierung von Zugluft und Temperaturschwankungen. Die anpassbaren Systeme ermöglichen optional barrierefreie Durchfahrten, besonders für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Von Wartungshallen bis zu Kühlräumen: Unsere Luftvorhangsysteme sind vielseitig einsetzbar. Sie ermöglichen ungehinderten Betrieb unter unterschiedlichsten Bedingungen und schaffen angenehme Durchgänge an Betriebseingängen. In all diesen Einsatzgebieten überzeugen sie mit überragender Leistung und tragen zur Steigerung von Komfort, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in Arbeitsumgebungen bei.
Horizontale Luftvorhangsysteme kommen immer dann zum Einsatz, wenn aufgrund baulicher Gegebenheiten die Anbringung eines vertikalen Luftvorhangsystems nicht möglich ist oder die optischen Vorzüge eines horizontalen Luftschleiers gefragt sind.
Wir planen und realisieren Ihre individuellen horizontalen Luftvorhänge für mittlere Türöffnungen bis 5.000 × 5.000 mm.
Je nach Einsatzort und Bedarf haben Sie die Wahl zwischen:
Diese Variante bietet optimale Voraussetzungen, um jeden Zwischenraum mit einem konstanten Luftstrom zu füllen. Bei vertikalen Luftvorhangsystemen wird die Luftsäule seitlich der Tore oder der Eingänge montiert.
So können Sie Ihre Betriebskosten dauerhaft senken, indem Sie Reparaturkosten vermeiden und deutliche Energieeinsparungen realisieren. Zugleich verbessern sich an den Toröffnungen auch die Arbeitsbedingungen Ihrer Mitarbeiter, sodass krankheitsbedingte Ausfälle reduziert werden können.
Bereits im Vorfeld eines jeden Projekts erstellen wir eine Wirtschaftlichkeitsanalyse, die Ihnen realistische Zahlen im Hinblick auf Energieeinsparungen, Betriebs-, Personal- und Instandhaltungskosten liefert. So wissen Sie genau, welchen Mehrwert die Anlage in Ihr Unternehmen bringt.
Die Vielseitigkeit unserer Luftvorhangsysteme zeigt sich in technischen Details:
Ideal, um stark frequentierte Bereiche mit unterschiedlichen Temperaturen oder Feuchtigkeitsniveaus voneinander zu trennen.
DynamicRoll® FRIGO 1 – perfekt für Kältebereiche. Mit herausragender Isolierung trennt es mühelos Umgebungen mit unterschiedlichen…
Ausgestattet mit zwei getrennten PVC-Behängen und einem kontinuierlich in Betrieb befindlichen Luftschleier zur Isolierung zwischen den Behängen.
Wartungs- und Instandsetzungshallen
Waschhallen
Enteisungshallen
Werks- und Lagerhallen
Kühlräume
Eingänge von Betriebsstätten
Einsparung von Energie, Heiz- und Betriebskosten
Abschirmung von Wind, Kalt- und Warmluft
Abschottung von Gerüchen und Staub
Verbesserung der allgemeinen Arbeitsbedingungen
Optionale Realisierung barrierefreier und schneller
Durchfahrten